Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
es ist uns eine große Freude, Sie zum 10. Alpenseminar 2025 willkommen zu heißen! Dieses Jubiläum markiert nicht nur ein Jahrzehnt des fachlichen Austauschs und der gemeinsamen Weiterentwicklung, sondern auch eine Kontinuierliche Tradition, die Wissenschaft und Praxis in einer einzigartigen Umgebung vereint.
Was 2014 als ambitioniertes Projekt begann, hat sich zu einer etablierten Plattform für Fortbildung und interdisziplinären Austausch entwickelt. In diesen zehn Jahren durften wir herausragende Expertinnen und Experten begrüßen, neue Entwicklungen diskutieren und wertvolle Impulse für den klinischen Alltag gewinnen. Umso mehr freut es uns, dass wir für diese Jubiläumsausgabe erneut renommierte Referentinnen und Referenten gewinnen konnten, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Qualität dieser Veranstaltung beitragen.
Das Alpenseminar 2025 deckt auch in diesem Jahr ein breites Themenspektrum ab – von Onkologie und Endokrinologie über Geburtshilfe und Pränatalmedizin bis hin zu operativen Strategien und Endometriose. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Empfehlungen, die Sie in dieser Woche erhalten, sind direkt für Ihre tägliche Arbeit anwendbar und bieten Raum für spannende Diskussionen.
Das Alpenseminar ist jedoch weit mehr als eine wissenschaftliche Fortbildung – es ist eine Gelegenheit, sich in einer einzigartigen Atmosphäre weiterzubilden und zu vernetzen. Der familiär geführte Alpenhof bietet mit seiner herzlichen Gastfreundschaft, der erstklassigen Küche und der idyllischen Umgebung den perfekten Rahmen für intensive Fachdiskussionen, kollegialen Austausch und erholsame Momente inmitten der Alpen.
Besonders am Herzen liegt uns auch der medizinische Nachwuchs. Deshalb bieten wir Studentinnen und Studenten erneut die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Forschungsergebnisse im Nachwuchsforum zu präsentieren. Dieser Austausch zwischen erfahrenen Fachleuten und jungen Talenten bereichert das Seminar in besonderer Weise und schafft wertvolle Verbindungen für die Zukunft.
Ob wir Sie bisher bereits als Gäste des Alpenseminars begrüßen durften oder in diesem Jahr zum ersten Mal dabei sein werden – wir heißen Sie alle herzlich willkommen und freuen uns auf eine inspirierende Woche voller Wissen, Diskussionen und gemeinsamer Erlebnisse.
Gemeinsamer Austausch & Diskurse
Für Expertinnen und Experten
Das Alpenseminar bietet Frauenärztinnen und Frauenärzten aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol eine intensive und interaktive Fortbildung zu Themen aus dem gesamten Bereich der Frauenheilkunde. In einer durch Menschlichkeit geprägten besonderen Stimmung erfolgt ein Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe mit dem Ziel, allen Teilnehmern und Referenten einen aktuellen Überblick zu vermitteln. Darüber hinaus werden Sie Teil eines internationalen Netzwerkes, dass Ihnen jederzeit helfend zur Verfügung steht.
Lassen Sie sich inspirieren und auf eine besondere Erfahrung ein. Im Mittelpunkt steht dabei immer ein kollegiales Diskussionsklima, welches durch den Seminarcharakter unterstützt wird.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen diese Woche erleben zu dürfen.
Prim. DDr. Burghard Abendstein
LKH Feldkirch
Dr. Christoph Reiche
St. Johannes-Hospital, Varel