Krebs – allein das Wort löst oft Unbehagen aus. Viele Frauen denken erst daran, wenn es im Umfeld einen Krankheitsfall gibt. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens an Krebs zu erkranken, real. Die gute Nachricht: Je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln – oft sogar heilen. Deshalb ist regelmäßige Krebsvorsorge ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Gesundheitsvorsorge.
In Österreich übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung wichtige Vorsorgeuntersuchungen für Frauen – abgestimmt auf Alter und Risiko:
Diese Regelung gilt für Frauen ohne besondere Risikofaktoren. Bei familiärer Vorbelastung oder anderen Vorerkrankungen können zusätzliche oder häufigere Untersuchungen durch die ÖGK übernommen werden.
Viele Krebsarten entwickeln sich langsam und verursachen lange keine Beschwerden. Wird die Erkrankung zu spät entdeckt, kann sie bereits gestreut haben – und dann wird es deutlich schwerer, sie zu behandeln. Die Krebsvorsorge ermöglicht es, Vorstufen oder frühe Zellveränderungen zu erkennen, bevor Symptome auftreten. So steigt die Chance auf eine erfolgreiche, schonende Behandlung deutlich.
Auch die HPV-Impfung ist ein wichtiger Bestandteil der Krebsprävention: Sie schützt nachweislich vor den häufigsten krebserregenden Virustypen, die zu Gebärmutterhalskrebs führen können. Sie wird für Mädchen und junge Frauen zwischen 9 und 14 Jahren empfohlen, kann aber auch später noch sinnvoll sein. Besonders aktuell: Für alle zwischen 21 und 30 Jahren ist die HPV-Impfung noch bis Ende 2025 kostenlos – wichtig ist nur, dass beide Impfdosen bis spätestens 31. Dezember 2025 verabreicht werden. Wenn du zu dieser Altersgruppe gehörst, nutze die Gelegenheit und schütze dich!
Die genannten Leistungen sind im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung in Österreich kostenlos. Private Kassen übernehmen in der Regel vergleichbare Untersuchungen. Zusätzliche Leistungen wie Ultraschall oder frühzeitige HPV-Tests werden meist als Selbstzahlerleistungen angeboten. Bei medizinischer Notwendigkeit (z. B. erhöhtes Risiko) können aber auch diese von der Kasse übernommen werden.
Gerade bei sensiblen Themen wie der Krebsvorsorge ist es wichtig, sich gut aufgehoben zu fühlen. Im Frauengesundheitscenter Hall in Tirol begleitet dich Prim. DDr. Burghard Abendstein mit viel Erfahrung und Feingefühl. Als Facharzt für Gynäkologie, Geburtshilfe und Chirurgie ist die gynäkologische Vorsorge einer seiner Schwerpunkte – er nimmt sich Zeit für deine Fragen und Anliegen und steht dir zur Seite.
Frauengesundheitscenter GmbH | Prim. DDr. Burghard Abendstein | Stadtgraben 21 | 6060 Hall in Tirol
Tel.: +43 5223 54999-0 | Fax: +43 5223 54999-20 | office@frauengesundheitscenter.at